Neuigkeiten


Electronica 2022

Die CAP PARTS AG wird als Aussteller auf der vom 15.-18.11.2022 in München stattfindenden Elektronikmesse "electronica", der Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Elektronik, in Halle A5, Stand 144 vertreten sein.
electronica22

Weiterlesen...

Zertifizierung

Wir haben am 10.06.2022 erfolgreich das Überwachungsaudit zur DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 14001:2015 abgeschlossen.

Weiterlesen...

Zertifizierung

Wir haben am 27.07.2021 erfolgreich das Überwachungsaudit zur DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 14001:2015 abgeschlossen.

Weiterlesen...

Aufsichtsrat

Im Ergebnis der Aufsichtsratssitzung vom 22.04.2021 gibt es Veränderungen im Aufsichtsrat der CAP PARTS AG.

Die langjährigen Aufsichtsratsmitglieder Prof. Dr. Karl-Friedrich Fischer und die ehemalige Vorsitzende Annemarie Meixner verabschieden
sich von ihrer Tätigkeit im Aufsichtsrat. Wir bedanken uns ganz herzlich für die langjährige wunderbare und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Die Tätigkeit der Vorsitzenden übernimmt ab sofort Frau Heike Smolinski.

Zudem wurden mit Frau Manuela Meixner und Frau Victoria Meixner zwei neue
Mitglieder in den Aufsichtsrat bestellt.

Wir wünschen dem neuen Aufsichtsrat viel Erfolg.

Weiterlesen...

Zertifizierung

Wir haben am 17.06.2020 erfolgreich das Überwachungsaudit zur DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 14001:2015 abgeschlossen.

Weiterlesen...

Am Montag, dem 07. Oktober 2019 wurden die Sponsorenverträge zur Unterstützung des WSC Erzgebirge Oberwiesenthal e.V.
bei der Ausrichtung der FIS Nordic Junior and U23 Cross-Country World Ski Championships 2020, kurz JWM 2020, unterzeichnet.
Mit dabei: Die CAP PARTS AG - als Disziplinsponsor der Nordischen Kombination.

Für weitere Informationen zu diesem Engagement in der Region besuchen Sie unsere Seite Sponsoring.

Weiterlesen...

Seit dem 21.08.2019 ist die auf den Dächern der CAP PARTS AG befindliche Photovoltaikanlage, welche aus 2112 Photovoltaikplatten mit einer
Energie von jeweils 295 W je Platte besteht, am Netz.
Die Anlage mit einer resultierenden Peak-Leistung von 623 kW soll zukünftig unter Berücksichtigung der prognostizierten spezifischen
Ertragswerte einen Jahresertrag von ca. 560.000 kWh produzieren.
Um nicht nur zur Mittagszeit eine große Erzeugungsspitze zu haben, wurden nicht alle Module nach Süden aufgestellt, sondern auch in Ost-West-Ausrichtung.
Dadurch wird zwar der Peakwert zur Mittagszeit kleiner, dafür aber am Morgen und am Nachmittag höher und
damit stellt dies aus Sicht der Reduzierung des Verbrauchslastganges die wirtschaftlichste und nachhaltigste Variante dar.

Weiterlesen...

Zertifizierung

Wir haben am 11.06.2019 erfolgreich das Überwachungsaudit zur DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 14001:2015 abgeschlossen.

Weiterlesen...

Electronica

Die Electronica Messe war für uns ein voller Erfolg. Wir konnten viele neue Kontakte knüpfen und unsere neuesten Produkte vorstellen.

Weiterlesen...

Electronica

Die CAP PARTS AG wird als Aussteller auf der vom 13.-16.11.2018 in München stattfindenden Elektronikmesse "electronica", der Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Elektronik, in Halle B6, Stand 130 vertreten sein.

Weiterlesen...

Zertifizierung

Wir haben am 11.06.2018 erfolgreich das Überwachungsaudit zur DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 14001:2015 abgeschlossen.

Weiterlesen...

Zertifizierung

Wir haben am 16.06.2017 erfolgreich das Überwachungsaudit zur DIN EN ISO 9001:2008 und DIN EN ISO 14001:2004 abgeschlossen.

Weiterlesen...